
Der schönste Tag der Ennstal-Classic
Ein Tag, wie man ihn sich nur wünschen kann. Für das Führungsduo Friedrich Radinger und Thomas Wagner sowieso, aber auch deren Verfolger glauben noch an einen möglichen Sieg… WEITER
Stellen Sie auf HERRENFAHRER.com Ihr Unternehmen vor, und nutzen Sie die vielen Vorteile einer guten Vernetzung mit der Oldtimer- und Youngtimer-Szene.
HERRENFAHRER.com bietet Ihnen eine Plattform, um Ihr Unternehmen umfassend zu präsentieren und sich mit der Klassikszene noch besser zu vernetzen. In Ihren „Roadbook“ werden Sie die interessierte Community über Ihre Leistungen und ihr Angebot auf dem Laufenden halten können. Ob Hersteller, Händler, Reparaturbetrieb oder Dienstleister - wichtig ist nur, dass sich ihr Angebot an die Oldtimer- und Youngtimer-Szene richtet.
Und das Beste: HERRENFAHRER.com ist für Firmen kostenlos. Auf einfache Weise - ganz ohne Programmierkentnisse - erstellen Sie Ihre eigene Webpräsenz mitten in der stetig wachsenden Community von HERRENFAHRER.com
Ein Tag, wie man ihn sich nur wünschen kann. Für das Führungsduo Friedrich Radinger und Thomas Wagner sowieso, aber auch deren Verfolger glauben noch an einen möglichen Sieg… WEITER
Für die Teilnehmer der Racecar-Trophy standen heute die anspruchsvollen Prüfungen auf der Tauplitzalm und am Flugfeld Niederöblarn am Programm. WEITER
Das Starterfeld der Racecar-Trophy sorgte am ersten Tag des Bewerbes auf der steirischen Formel-1-Strecke für einen Flair wie in der „guten alten Zeit“ des Rennsports. Vom Monosposto-Rennwagen.. WEITER
Der erste Tag der Ennstal-Classic stellte das Feld unter eine harte Prüfung im Platzregen. Dazu kamen strenge Prüfungen auf digitale Messgeräte – sieben Teams wurden erwischt. Bei den ehrlichen.. WEITER
Als „Rallye-Professor“ Rauno Aaltonen die erste Wertungsfahrt auf den Stoderzinken in Angriff nahm, lag er mit nur einer Hundertstelsekunde Abweichung in Führung. Doch dann passierte „etwas.. WEITER
Mit der Bergwertung auf den Stoderzinken startete heute um 7.00 Uhr in der Früh die diesjährige 24. Ennstal Classic. Aktuell läuft der Geolyth-Prolog über 416 Kilometer über Assach und.. WEITER
Schon bei seinem Debüt war der Jaguar E-Type Roadster eine Sensation und avancierte schnell zum Darling der Swinging Sixties in der Carnaby Street. Kann es einen besseren Platz als London für eine.. WEITER
Hanns-Peter Thyssen von Bornemisza ist ein Journalist und Fachbuchautor, den ältere Kollegen noch unter dem Namen Hanns-Peter Rosellen kennen. Der 1941 geborene Hamburger war Redakteur bei folgenden.. WEITER
Fragt man heute die jüngere Generation nach der berühmtesten Automobilmarke, bekommt man wohl zu Recht überwiegend Ferrari zu hören. Aber es gab auch andere Zeiten. In der ersten Hälfte des 20... WEITER
Von Hanns-Peter Thyssen von Bornemisza Hanns-Peter Thyssen von Bornemisza ist ein Journalist und Fachbuchautor, den ältere Kollegen noch unter dem Namen Hanns-Peter Rosellen kennen. Der 1941.. WEITER
Verrückt oder nicht. Darüber kann man sich streiten. Auf jeden Fall ist die Carrera Panamericana in Mexiko eines der letzten ungebremsten Bleifuß-Abenteuer für Typen, die sich was trauen... WEITER
ampnet – 27. Juni 2016. Auf dem größten eintägigen Oldtimertreffen Deutschlands, dem Klassikertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim, tummelten sich zwischen den 3000 Oldtimer-Besitzern mehr.. WEITER